Schornsteinsysteme mit geringem Montageaufwand
Systembeschreibung:
Doppelwandige Schornsteinsysteme von JEREMIAS, KOF und RAAB bestehen aus hochwertigem Edelstahl mit mineralischer Wärmedämmung.
Die verwendete Materialqualität der Innenschale garantiert eine lange Lebensdauer.
Die zwischenliegende Wärmedämmung (Dämmdicke 25mm, 32,5mm oder 50mm) ist hochtemperaturbeständig und im Ausbrennversuch mit einer Temperatur von 1000°C geprüft.
Vorteile:
- korrosionsicher durch bewährte Edelstahlqualitäten
- Sicherheit gegen Knicken und Beulen
- kurze Baustellenbelastung durch schnelle und einfache Montage
- für alle Regelfeuerstätten zugelassen (Öl, Gas, Festbrennstoffe)
- in vielen Anwendungsbereichen die wirtschaftlichste Gesamtlösung für Schornstein und Verbindungsleitung
Einsatzgebiete:
- Wohnungsbau
- Gewerbebau
- außen und innen gebaute Anlagen
- freistehende Schornsteinanlagen
- Industrieanlagen
- Verbindungsleitungen
- Herde
- Backöfen
- offene Kamine
- Kachelöfen
Dreischliges Schornsteinsystem von Plewa
Der Universo S als Einzüger
Der Universo S (Schornstein) eignet sich zum Anschluß von Feuerstätten für feste Brennstoffe wie z.B. Kachelöfen, Feststoffkessel und offene Kamine. Der Universo S ist rußbrandbeständig und für Abgaseintrittstemperaturen bis 400°C geeignet.
Dieser Schornstein ist vollflächig gedämmt. Die Dämmung aus hochwertiger, nichtbrennbarer Mineralwolle ist werkseitig mit einem Glasfasernetz am Innenrohr fertig montiert. Das Netz verbleibt nach dem Einbau im Schornstein.
Der Universo S läßt sich auch beliebig mit anderen Abgasanlagen kombinieren. So sind z.B. Kombinationen mit Universo AGL, mit Universo LAS oder Universo 2 möglich. Die Wahl der Kombination hängt von der Nutzung des jeweils zweiten Zuges ab. Hierbei sind die Art des Brennstoffes sowie der Feuerstätte entscheidend.